Ich unterstütze Sie bei einer fairen Auseinandersetzung miteinander, um so zu einer zukunftsorientierten Lösung zu kommen. Es werden Regelungen erarbeitet, die auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Meine Verantwortung als Berater liegt in der Steuerung des Prozesses. Die Parteien sind für die Lösungsinhalte verantwortlich.
Meine Grundlage für die Konfliktbearbeitung ist die Gewaltfreien Kommunilation. Es ist mein Ziel eine empathische Haltung sich selbst und dem Gegenüber zu entwickeln. Ich sehe meine Aufgabe darin den Konflikt zu entschleunigen und aus gewohnten Reaktionen und Gegenreaktionen auszusteigen. Das Wichtigste dabei ist die Konfliktebenen von Beziehung und Sache zu trennen. Durch aktives Zuhören, Präsenz und das Reflektieren der eigenen Interessen, Gefühle und Bedürfnisse, so wie auch die, des Gegenübers wird dies gefördert.
Durch ein strukturiertes Vorgehen mit einer allparteilichen Haltung von außen ist die Konfliktberatung hilfreich. Die Kernaufgabe ist die Entwicklung neuer Perspektiven, Lösungen und die Formulierung konkreter Handlungsschritte um den Konflikt möglichts zu deeskalieren oder zu beenden.
Ablauf:
Im ersten Gespräch wird geklärt, worin das Anliegen für die Konfliktbearbeitung besteht und ob die Beratung für diesen Fall das geeignete Mittel ist. Im Anschluss daran werden die jeweiligen Regeln, Rechte, und Pflichten der Beteiligten sowie die weiteren Schritte geklärt und ein nächster Termin vereinbart.